Um vergleichbare Tests und langfristige Fortschritte zu erkennen, empfiehlt es sich die Testungen so gut wie möglich zu standardisieren
Rahmen und Material
Pool & Bahn fix wählen (25 m/50 m; gleiche Uhr/Timer). Kappe/Brille, Uhr/Brustgurt (HF), Papier/Handy fürs Protokoll. Gesund & beschwerdefrei sowie keine harte Einheit <24–36 h vorher.
Vortag und Testtag
Schlaf 7–9 h; leicht kohlenhydratbetont, normal salzen, gut trinken. Kein langes Krafttraining am Vortag; am Testtag nur lockeres Einschwimmen. Koffein wie gewohnt (falls genutzt), nicht experimentieren.
Vorbereitung
Gut Aufwärmen, ein paar Steigerungen vor dem Test einbauen, Wasserlageübungen und Technik
Protokolle
200/400: 400 m all-out → 10′ aktiv → 200 m all-out. 100/400: 400 m all-out → 10′ aktiv → 100 m all-out 8×100: Pause 20 s; Ziel: konstantes Pacing, SD ≤ 2–3 s, Spanne ≤ ~3–5 s. Nach jedem Abschnitt: Zeit + End-HF notieren Nach dem Test 300–600 m Ausschwimmen Bewertung: wahrgenommene Anstrengung (RPE 1–10)